Rückblick Seniorentouren
Mittwochswanderung der Senioren
Weßling - Wörthsee
Zum Ausgangsort Weßling wurde mit der S-Bahn S8 ab Marienplatz 9:42 Uhr gefahren. Nachdem in Pasing die letzten Wanderer zugestiegen waren, war unsere Gruppe wie angemeldet beisammen, 8 Damen, 1 Herr.
In Weßling durchquerten wir erst den Ort und gingen dann zunächst an Feldern entlang, dann durch Mischwald.
Das Wetter war ideal, Sonnenschein, ab und zu leichte Wolkenfelder, bei Temperatur von ca. 21 Grad.
In Steinebach führte Axel zum "Augustiner" am Wörthsee, er hatte zum Glück die notwendigen Weginformationen dabei. Dort machten wir eine ausgiebige Mittagspause.
Danach fuhren 3 Damen mit der S-Bahn direkt nach München zurück, die andern wanderten in ca. 1 ½ Std. zurück nach Weßling.
Für den Rückweg über Burgfelberg und Kuckuckstraße überließ ich Axel die Führung, ich bin ihm dankbar für seine Hilfe.
In Weßling genossen wir den Blick auf den See bei Kaffee und Kuchen bevor wir mit der S8 zurück nach München fuhren.
Uta Scherbauer
Seniorenwanderung Garmisch Riessersee, Mittwoch 17. Juli 2019
Bei herrlichem Sommerwetter trafen wir uns, neun Wanderinnen und Wanderer mit dem Werdenfels Ticket und eine mit dem Auto, vor dem Eisstadion in Garmisch. Dann marschierten wir , mit traumhaftem Blick auf das Zugspitzmassiv, durch die Klammstraße und über den Zugspitzbahnübergang Richtung Hausberg.
Seniorenwanderung Pupplinger Au
Mittwoch, 19. Juni 2019
Wir sechs trafen uns in Icking und wanderten hinab ins Isartal, überquerten das breite Wehr und staunten über die vielen verschiedenen Wasserläufe des Flusses.
Seniorenwanderung Oberau – Eschenlohe - Mittwoch, 5.6.2019
Die Anfahrt wurde mit dem "Werdenfels-Express" am München-Pasing gemacht – sehr bequem. Nach rund 1 Std. Fahrzeit Ankunft in Oberau.
Vom Bahnhof Oberau ging der Weg zunächst wenige 100 m südwärts an der Loisach entlang bis zur Brücke. Dort als erstes bei klarer Sicht und sehr angenehmem Wetter ein herrlicher Blick auf das Alpenpanorama "Zugspitze – Alpspitze".
Bei herrlichem, fast schon hochsommerlichem Wetter, fanden sich 12 Personen unter der Woche am S-Bahnhof in Icking ein, um das Wanderjahr mit einer leichten Frühjahrstour einzuläuten. Cornelius führte auf verschlungenen Wegen in Icking vorbei an einigen bekannten Villen zum Radlezhauser Weg, auf dem wir zum Wolfratshauser Bergwald gelangten. Wer wollte, konnte in Dorfen am Café Sterngucker "durch das Ofenrohr ins Gebirge gucken". Ein wahrhaft phantastischer Ausblick.
Wie versprochen, gab es im Biergarten in der Flößerstube in Wolfratshausen am Loisachufer für jeden ein passendes Mittagessen in gemütlicher Runde.
Wer wollte, konnte die Rundtour an dieser Stelle beenden. Der Rest wanderte zunächst am Uferweg der Loisach und dann am Hochufer der Isar entlang zurück bis nach Icking.
Allen hat es so gut gefallen, dass wir anschließend zusammen bei Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse des Gasthofs Klostermaier in Icking den Tag ausklingen ließen.
Seite 1 von 12